|
|
|
![](gfx/fuell.gif) |
![](gfx/fuell.gif) |
![](gfx/headline.gif) |
![](gfx/fuell.gif) |
![](gfx/fuell.gif) |
![](gfx/fuell.gif) |
Einfach und rechtskonform Sicherheitsdatenblätter im Internet erstellen und als pdf- und EDASx-File ausgeben
In drei Schritten zum Sicherheitsdatenblatt:
- Das Sicherheitsdatenblatt mit einer komfortablen Web-Oberfläche online erstellen, aktuelle EuPhraC-Standardsätze auswählen, Inhaltsstoffe aus der hinterlegten Stoffdatenbank (CLP Stoffliste Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Anhang VI) eintragen.
- Das fertige Datenblatt dann als pdf-Dokument und EDASx-Datei speichern. Im e-SDB-System im Web werden keine Sicherheitsdatenblätter gespeichert. Die erzeugten pdf- und EDASx-files können lokal auf dem PC abgespeichert werden. Für die weitere Bearbeitung kann das EDASx-File einfach wieder in das e-SDB-System eingelesen werden.
- Einfach hier Anmelden und schon kann es los gehen.
Preis für eine Jahresflatrate ab 890.-* pro Jahr
|
|
*(netto Preis zzgl. MwSt.)
Weitere Infos finden Sie in unserer Preisliste.
|
|
|
![](gfx/fuell.gif) |
|
![](gfx/fuell.gif) |
![](gfx/fuell.gif) |
|
|
|
|
|
|
|
![](gfx/pfeil.gif) |
EDASX Spezifikation Version 2.0 |
|
![](gfx/pfeil.gif) |
EUPhraC Standardsatzkatalog (31 Sprachen optional) |
|
![](gfx/pfeil.gif) |
SCHEK Einstufung (optional) |
|
![](gfx/pfeil.gif) |
Zugriff auf die aktuelle Stofflisten |
|
![](gfx/pfeil.gif) |
Gefahrgutdaten ADR/RID, IMDG und IATA |
|
![](gfx/pfeil.gif) |
Integration der Grenzwertlisten (EU) |
|
![](gfx/pfeil.gif) |
Erzeugung PDF mit eingebundenem Firmenlogo |
|
|
|
|
|
|
|
|
|